Museum

23. Dezember 2022

Bayreuth zwischen Wilhelmine und Wagner

Eigentlich zur Königin von England bestimmt, landete Wilhelmine von Preußen in Bayreuth - und legte hier den Grundstein für die spätere Wagner-Ära. Im Zentrum der Geschichte steht das Markgräfliche Opernhaus, seit 2012 UNESCO-Weltkulturerbe.
4. Dezember 2022

Luther und die Veste Coburg

Im Jahr 1530 beherbergt die Veste Coburg einen prominenten Gast: Martin Luther bezieht hier für 165 Tage Quartier. Aus welchem Grund und warum das bis heute selbst die Bratwurstspezialitäten im Frankenland beeinflusst, erfahrt ihr in dieser Entdeckerstory!
24. September 2021

Sandstein: Das Gold der Baumberge

Heute geht es um Baumberger Sandstein. Das beliebte Baumaterial stammt – der Name sagt es bereits – aus den Baumbergen im westlichen Münsterland und prägt den Landstrich mit seinen markanten Goldtönen in vielerlei Hinsicht. Wir begeben uns auf Spurensuche und nehmen euch mit auf Sandsteintour!
12. Oktober 2020

Römermuseum Haltern: Die Spuren der 19. Legion

Die 19. Legion war eine der drei Legionen, die in der Varusschlacht untergingen. Ihr Stützpunkt: das Römerlager im heutigen Haltern am See. Nur 20 Jahre waren den Römern an der Lippe vergönnt. Aber ihre Spuren beschäftigen noch heute die Historiker und Archäologen. Wir haben das Römermuseum Haltern besucht.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner