Deutschland

23. Dezember 2022

Bayreuth zwischen Wilhelmine und Wagner

Eigentlich zur Königin von England bestimmt, landete Wilhelmine von Preußen in Bayreuth - und legte hier den Grundstein für die spätere Wagner-Ära. Im Zentrum der Geschichte steht das Markgräfliche Opernhaus, seit 2012 UNESCO-Weltkulturerbe.
4. Dezember 2022

Luther und die Veste Coburg

Im Jahr 1530 beherbergt die Veste Coburg einen prominenten Gast: Martin Luther bezieht hier für 165 Tage Quartier. Aus welchem Grund und warum das bis heute selbst die Bratwurstspezialitäten im Frankenland beeinflusst, erfahrt ihr in dieser Entdeckerstory!
1. April 2020

Bifurkation Melle: Hier werden aus einem Fluss zwei

"Bifurkation" steht auf einem Hinweisschild bei Melle-Gesmold. Nanu, was soll das denn sein? Beherzt setzen die Entdecker den Blinker und schauen sich an, wie aus einem Fluss zwei werden: Hier verliert die Hase ein Drittel ihres Wassers an die Else, ein Phänomen, das selten ist auf der Welt.
8. April 2019

Die Kugelbake: Cuxhavens Wahrzeichen

Wahrzeichen, Denkmal und Bestandteil des Stadtwappens: Das ist die Kugelbake in Cuxhaven. Die Holzkonstruktion an der Elbmündung war früher ein wichtiges Seezeichen für die Schifffahrt und markiert zugleich den nördlichsten Punkt Niedersachsens.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner