Eigentlich bin ich gerade robbenmüde – aber man kommt ja hier gar nicht richtig zum Faulenzen bei dem ganzen Touri-Verkehr vor unserem Felsen! Da fährt schon wieder so ein Boot vorbei. Diesmal sitzen besonders komische Gestalten drin. So ein Großer mit grauen Bartstoppeln und ein kleiner Frecher, der neugierig zu uns herüberwinkt. Und dann noch eine Frau, die mit einem Selfie-Stick hantiert. Das sieht man ja jetzt immer öfter! Aber mir wäre das echt zu peinlich!
Jetzt wäre ihr fast das Smartphone ins Wasser geplumpst! Da liegen schon ganz schön viele auf dem Grund des Sees. Wir machen uns immer darüber lustig, wenn wir im Wasser herumtollen und Fangen spielen! Jetzt ist die Familie mit uns auf einer Höhe. „Oh, wie niedlich“, höre ich, „schau' mal, die dicke Graue da vorn!“ Meint der etwa mich?!?! Ich bin doch nicht dick! Der hat gut reden mit seiner knallorangenen Schwimmweste. Wenn der ins Wasser fiele, wäre der froh um ein bisschen Robbenspeck um die Hüften! Naja, ich will mich nicht ärgern. Ich gähne, winke einmal mit der Flosse und drehe mich auf die Seite.
Wie eine Filmkulisse: Dunvegan Castle im Nordwesten der Isle of Skye thront auf einem schroffen Felsen.
Gestatten: Ich bin Robbie Mac Leod - und von meinem Felsen aus kann ich das Treiben rund um die Burg bestens beobachten!
In erster Linie kommen die Menschen sowieso wegen des Schlosses: Dunvegan Castle, Stammsitz meines alten, edlen Clans. Seit der Erbauung vor rund 700 Jahren ist es ununterbrochen im Besitz der Mac Leods. Rekord in Schottland, wo um jede Burg heftige Kämpfe tobten im Laufe der Jahrhunderte. Woran das liegt?!? Die einfältigen Menschen glauben, unsere „Fairy Flag“ sei dafür verantwortlich. Der Stofffetzen, der im Schloss ausgestellt ist und angeblich von Elfen gewebt wurde, soll magische Kräfte enthalten: Sobald er während einer Schlacht entfaltet wird, gewinnt unser Clan.
Wie viele Kämpfe genau um Dunvegan Castle getobt haben, weiß ich nicht. Fest steht: Mein Clan hat es nie aus der Hand gegeben.
Alte Schlösser mit geheimnisvollen Geschichten: Da können Entdecker natürlich nicht widerstehen. Dunvegan Castle ist ein Lieblingsplatz!
Klingt gut, oder? Aber könnt ihr ein Geheimnis für euch behalten? Der ganze Kram mit den Elfen ist natürlich Quatsch! Mein Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Großvater Donald Mac Leod war nämlich dabei, als der damalige Chief mit dem Boot nach Hause zurückkehrte. Gerade, als er an unserem Felsen vorbeizog, prahlte er mit dem wertvollen Seidentuch, das er von den Kreuzzügen im Mittleren Osten mitgebracht habe. „Wir erzählen den Leuten einfach, dass es ein wundertätiges Elfentuch ist“, soll er der Mannschaft eingetrichtert haben. „Wenn die Leute daran glauben, dann verleiht uns das zusätzliche Kraft.“
Aus Robbensicht klingt das schon sehr unglaubwürdig. Ich persönlich denke ja eher, dass die Lage unseres Schlosses am Ende der Welt dafür verantwortlich ist, dass hier weniger Angreifer vorbeikamen als zum Beispiel in Stirling Castle.
Vor dem Schloss beginnt die Bucht von Dunvegan. Sie bietet nicht nur ein tolles Panorama, sondern noch eine besondere Attraktion.
Auf den Felsen im Wasser lebt eine muntere Robben-Kolonie. Die Tiere haben keine Angst vor den Menschen und lassen sich nicht aus der Ruhe bringen.
Regelmäßig legen Boote am Steg unterhalb des Schlosses ab, um die Touristen für ein Foto möglichst nah an die Robbenfelsen heranzubringen.
Wenn sie staunend aus dem Schloss herauskommen, gehen sie meist direkt in die Gärten. Dank des Golfstroms, der an unserem Felsen vorbeifließt, ist es hier recht mild, und tatsächlich blüht in den Gartenanlagen aus viktorianischer Zeit allerlei Grünzeug. Dann stehen die Menschen begeistert vor den Rhododendren und Fuchsien und Seerosen und knipsen wie verrückt Fotos. Vor allem der Wassergarten mit den künstlich angelegten Wasserfällen ist ein echter Publikumsmagnet. Da kann so eine Robbe eigentlich nur gähnen – ich würde einen Fisch jederzeit einer langweiligen Rosenblüte vorziehen.
Regelmäßig legen Boote voller Touristen am Steg ab, um unserer Kolonie einen Besuch abzustatten. Das stört uns zwar nicht, aber wir sind dann schon froh, wenn abends Schloss und Garten ihre Türen schließen und wir unsere Ruhe haben. Dann bewundern wir von unserem Felsen aus, wie die Sonne über Dunvegan Castle untergeht – und manchmal ist das so schön, dass man doch an Elfen glauben möchte …
1 Comment
[…] Die Kulisse der Ruine vor dem Loch Ness ist einfach beeindruckend. Noch besser gefallen hat uns allerdings Dunvegan Castle auf der Isle of Skye, nachzulesen unter folgender Entdeckerstory: Feenzauber am Robbenfelsen. […]