Wie dieses Märchenschloss so vor mir lag mit seinen romantischen Türmchen und dem glitzernden Wasser drumrum, wartete ich eigentlich nur noch darauf, dass jeden Moment die Kutsche mit Aschenputtel um die Ecke biegen würde.
Als wir näher kamen, erkannten wir aber, dass das Märchenschloss noch viel mehr zu bieten hat. Es ist ein wahres Abenteuerland - und zwar für Groß und Klein! Der Besitzer des Schlosses hat nämlich eine riesengroße Sammelleidenschaft! Kaum etwas, das es in einem der vielen Gebäude nicht zu sehen gibt, ob Oldtimer oder ein alter Kaufmannsladen, ob Prinzessinnenkleider oder Motorräder. Sogar einen englischen Doppeldecker-Bus und Flugzeuge habe ich entdeckt!
Am meisten hat mich aber das historische Puppenhaus begeistert. Es heißt "Titanias Palast". Vor rund 100 Jahren hat ein englischer Adeliger es als Geschenk an seine Tochter bauen lassen. Die hatte Elfen im Garten gesehen und sich dann einen Palast für sie gewünscht. Das Puppenhaus ist riesengroß und voller prächtiger Möbel und Schätze aus Gold und Silber. Ich konnte mich kaum satt sehen daran.
An der Vitrine von "Titanias Palast" drücken sich die Besucher die Nasen platt.
Aber auch der riesengroße Garten ist voller Überraschung. Hinter der einen Ecke wartet ein echter Pfau, hinter der anderen haben die Gärtner Buchsbäumchen in Form von Eichhörnchen und Schnecken geschnitten. Hier haben wir Mama kaum noch wegbekommen von den blühenden Rosen und duftenden Kräutern. Ich fand ja die Hängematten in den Ruhegärten besser ...
Außerdem ist der Garten ein echtes Spieleparadies: Man kann über Hängebrücken von Baumkrone zu Baumkrone gehen oder Stelzen laufen oder den Ausgang aus dem Hecken-Labyrinth suchen. Zum Glück gibt es auf dem Rückweg eine Brücke, die einen über die Irrwege hinweg bringt.
Das riesige Kletternetz ist zwölf Meter hoch und ein echtes Highlight des Outdoor-Spielbereichs. Einfach unwiderstehlich!
Damit ihr mir auch glaubt, ein Fotobeweis: Natürlich habe ich mich bis ganz an die Spitze getraut!
Noch mehr Abenteuer in Baumwipfeln oder auf Hängebrücken hat die abenteuerlustige Reiseeule zusammengetragen!
Im Heckenlabyrinth kann man sich sehr schnell verirren! Zurück geht es über eine Brücke.
3 Comments
Von Schloss Egeskov war ich auch total begeistert. Ich finde Schlösser sonst nicht so spannend, aber hier hätte ich noch länger durch die Spielzeugsammlung des Grafen spazieren können.
Dankeschön! Hast du auch Titanias Palast gesehen? Und hattest du Kinder dabei? Viele Grüße vom kleinen Entdecker!
[…] märchenhaften Ausflug in Dänemark berichten die Entdeckerstorys. Es geht zum Märchenschloss Egeskoven und auf die […]