Wer wir sind
Wer sind die Entdecker?
Eine ganze Menge! Auch wenn sich das nicht direkt in der Anzahl der Familienmitglieder niederschlägt.
Zum Basismodell Mutter – Vater – Kind gesellen sich diverse mehrbeinige Untermieter: Labradordame Emma, Kampfkater Konrad sowie (zum Entsetzen aller Familienmitglieder) handtellergroße Spinnen im Mauerwerk unseres 120 Jahre alten Kottens. Und dann gibt es da noch die Maulwürfe ...
Was uns bewegt
Wir lieben unsere Homebase hinter den sieben Bergen bei den sieben Zwergen – aber rund wird die Sache erst durch unsere Entdeckertouren.
Mit Begeisterung schlagen wir die Brücke zwischen Land-Ei und Kosmopolit, zwischen Bauernhofcafé unter Eichen und Dachrestaurant auf dem Marina Bay Sands in Singapur, zwischen Pättkestour im Münsterland und Schnorchelausflug auf Tobago, zwischen westfälisch-zünftigen Bratkartoffeln und (in anderen Teilen der Erde ebenso zünftigem) Thai-Curry.
Der erste Schritt in die Welt hinaus beginnt direkt vor der Haustür, ob wir am Ende an der Nordsee landen oder am Gelben Meer macht für uns kaum einen Unterschied. Stück für Stück tilgen wir unsere ganz persönlichen weißen Flecken auf der Landkarte.
Möchten Sie mit uns die Welt entdecken? You're welcome!
Ran an unsere
Entdeckerstorys!

Wir lieben unsere Homebase auf dem Land zwischen Fachwerk, Labrador und Streuobstwiese. Nach jeder Entdeckertour kehren wir gern wieder hierhin zurück - bis es uns erneut hinaus in die Welt zieht.
Von Storys und Storytelling
Was braucht man für gute Entdeckerstorys? Ein Herz für die Welt da draußen, die passenden handwerklichen Fähigkeiten und liebevolle Unterstützung. Unsere Checkliste zeigt: Alles vorhanden!
Die Schreiberin
Als ausgebildete Journalistin faszinieren mich die "GESCHICHTEN DAHINTER" seit jeher. 30 Jahre sind vergangen, seit ich meinen ersten Artikel für die Lokalzeitung meiner Heimatstadt verfasst habe – und noch immer ist der Redakteursberuf für mich so spannend wie am ersten Tag.
Die Alltagsstorys ergänze ich seit rund zehn Jahren durch Reisegeschichten.
Parallel dazu nähere ich mich dem Storytelling in meiner Nebenbeschäftigung als Werbetexterin regelmäßig von der sprichwörtlichen "anderen Seite des Schreibtisches" an. Doch auch hier ist die Grundlage meines Arbeitens stets die journalistische Neugier und die Freude am Schreiben.
Der Nachwuchsreporter
Diese Leidenschaft habe ich an meinen Sohn weitergegeben. Wer in Mamas Reisetagebüchern nicht fündig wird, hat vielleicht Freude an seinen Gastauftritten?
Denn der knapp Zehnjährige ist ebenfalls längst infiziert vom Weltentdecker-Virus. Und auch er möchte seine Erlebnisse gern teilen und andere – junge – Mitstreiter inspirieren, sich einzulassen auf die große, weite Welt.
Der Fels in der Brandung
Papa bleibt hingegen mehr im Hintergrund, kein Wunder, hat er doch alle Hände voll zu tun, auf der mallorquinischen Serpentinenstraße den Mietwagen unter Kontrolle zu halten und die Fahrräder auf dem Pick-up festzuzurren.
Er ist unser Fels in der Brandung, der unsere Entdeckerflausen auf seine eigene Art mitträgt und schätzt.
Jetzt aber los:
Mit „Hurra!“ ins Leben gestürzt, Entdeckerstorys ausgebuddelt, Perspektiven gewechselt –
und im Gegenzug von der Welt da draußen reich beschenkt werden!

Die Wärmebildkamera beweist: Alle drei Familienmitglieder haben den Kopf voller Flausen.

Manchmal kann es ganz schön nass werden beim Entdecken, so wie hier beim Bad in der Ostsee.
An der Tastatur

Mutter
Die "Geschichten dahinter" haben sie schon immer fasziniert.

Sohn
Mit kindlicher Entdeckerfreude stürzt er sich auf die große bunte Welt.

Wenn sie nicht gerade unterwegs sind, genießen die Entdecker ihre Homebase im Grünen.